Link zu Lührs Gerätebau GmbH Zu viel Gülle - Wir ändern was!

Klick für InfoBundes- ministerium
der Justitz und
Verbraucherschutz
Düngeverordnung

Klick für InfoBundes- informations- zentrum
Landwirtschaft
Die neue Düngeverordnung
Was ändert sich?

InitiativeTierwohl
Lührs Gerätebau GmbH

Diese Seite verwendet Cookies! Durch weitere Nutzung unserer Seiten stimmen Sie deren Verwendung zu. | Klick für mehr Info | Stimme nicht zu!

Sorry-Translation still in progress

Versuchsergebnisse

Zielrichtung unserer Fütterungsversuche ist zu belegen, dass Gülle- und eine damit einhergehende NP-Reduzierung durch konsequente Fütterung am Limit, sowie das Beschränken vom Wasserverschwendung auch unter Berücksichtigung von „Tierwohl Kriterien“ relativ kurzfristig und kostengünstig möglich ist, ohne erwähnenswerten Verluste von Indexpunkten/kg bei der Schlachtung  zu erleiden.

Sowie mittelfristig - durch das geringere Gülleaufkommen - nicht unerhebliche finanzielle Einsparungen zu erziehlen!

Ergebnisse Praxisversuch mit 840 Ferkel  Versuchsstall mit 4 Abteilen: Klick für Abteilanordnung

Abteil 1: Multi Phasen Fütterung | Nippeltränke
Abteil 2: 4 Phasen Fütterung       | SB Tränke SuperBowl
Abteil 3: Multi Phasen Fütterung | SB Tränke SuperBowl
Abteil 4: 4 Phasen Fütterung       | Nippeltränke

---

Tägl. Zunahmen (gr/Tg)

Futter verwertung

Index punkte

Futter/Wasser Verhältnis

Kontrolle

760

2,97

0,980

3,05

Versuch

780

2,83

0,980

2,65

---

Rohpr. verfüttert (kg/Tier)

N ausg- schieden (kg/Tier)

Phosphor ausgesch. (kg/Tier)

Kontrolle

36,0

3,38

0,635

Versuch

33,4

2,96

0,560

Differenz

-2,66 kg| -7,2 %

-1,03 kg| -12,4 %

-0,075 kg| -11,8 %

Ergebnis:

- 12,4% weniger Stickstoff = ca.6 ha weniger Fläche (2500MS)
- 11,8% weniger Phosphor Ausscheidung
- 21.1% weniger Gülle durch MPh. Fütterung
- 42,0% weniger Gülle durch SB-Tränk
e

Erreicht wurden die Ergebnisse unter Einsatz unserer:

  • MultiPhasen Fütterung  Klick zu MultiPhasenfütterung VoluMeter                                      
  • SB-Tränke SuperBowl   Klick zur SB-Tränke SuperBowl

Akzeptanz der Super Bowl SB Tränke vs. Beissnippel
- mit 10  neu eingestallten 25kg Ferkeln über 3 Tage durch
  Videoüberwachung >>>

Klick für Video
  • Alle Ferkel haben erstmalig aus der SB Tränke getrunken
  • Lernen das Öffnen des Deckels zum Trinken schneller als die Funktion des Beissnippels
  • Die Ferkel bevorzugten die Super Bowl SB Tränke und haben  1,8 mal häufiger gegenüber dem Beissnippel daraus getrunken
  • Auch haben sie aus der SB Tränke länger und durchgehender getrunken 
  • am Beissnippel haben die Ferkel häufig nur kurz den Verschluss geöffnet und dann das Leckwasser am Boden aufgeleckt.

Kosten/Nutzenanalyse

 Flyer Zuviel Gülle? >

Klick für PDF Dokument

Umrüstung

2500 Mast- schweine/ Jahr 20€ m³

2500 Mast- schweine/ Jahr 10€ m³

2500 Mast- schweine/ Jahr 5€ m³

Multi Phasenfütterung

13.149,39 €

10.297,01 €

8.870,81 €

SB Tränke

17.196,43 €

8.598,21 €

4.299,11 €

Fazit/Empfehlung:

Umrüstung

Afa auf 5 Jahre 5% Zins/Jahr

Multi Phasenfütterung

2.700,00 €

SB Tränke

1.350,00 €

Die Versuchsergebnisse zeigen eindeutig, dass unser Ansatz zu Güllereduzierung erfolgreich in die Praxis um zu setzen ist! Das dabei auch noch unsere eigenen Erwartungen deutlich übertroffen wurden bestätigt unser Konzept umso mehr!

Mit verhältnismäßig geringen Aufwand und finanziellen Mitteln lässt sich kurzfristig, auch unter Berücksichtigung von “Tierwohl Kriterien”, eine bemerkenswerte Reduzierung an Gülleaufkommen erreichen; mittelfristig nicht unerhebliche finanzielle Einsparungen erziehlen!

Sprechen Sie mit uns - wir informieren und beraten Sie gerne! Klick für Kontakt-Info

© Copyright 2018 Lührs Gerätebau GmbH